Leistungsbereich und -umfang
Mein Leistungsumfang betrifft im Wesentlichen den Bereich
Infrastrukturbaumaßnahmen
Verkehrswegebau / Außenanlagen
Erd- / Tiefbau
Kanal- / Rohrleitungsbau
Kabelbau
und alle angrenzenden Bereiche wie z.B. auch Altlasten und Renaturierung
In diesem Fachgebieten beispielhaft folgende Leistungen
Angebotsbearbeitung / Akquise
(Projektphase I)
- Unterstützung bei der Kundenakquise
- Erkundung von Kalkulationsprojekten mit Massenermittlung und Überprüfung der Angebotsunterlagen; Ermittlung des Nachtragspotentials
- Kalkulation von Baumaßnahmen auf Basis der Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) (z.B. auf Grundlage der firmeneigenen Stammdaten)
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Angebotsanfragen oder Angebotsbearbeitungen für z.B. Privatkunden
Bauvorbereitung
(Projektphase II)
- Erstellung / Optimierung von Bauzeitenplänen / Bauabläufen (auch mit Ressourcenplanung)
- Arbeitskalkulationen
- Unterstützung des Einkaufs (z.B. bei der Preisanfrage, Preisspiegelerstellung u. -beurteilung)
- Baustelleneinrichtungs- und Verkehrszeichenpläne
Projektabwicklung
(Projektphase III)
- Projektleitung / Projektsteuerung / Projektüberwachung
- Nachtragsmanagement und Abwehrmanagement; Durchsetzung vertraglich vereinbarter Ansprüche bzw. Abwehr ungerechtfertigter Ansprüche von fordernden Vertragspartnern wie z.B. Nachunternehmern
- Bau-SOLL (Kalkulation) – Bau-SOLL (Baustelle) – Bau-IST (durchgeführt)
- Erkennen, dokumentieren und abrechnen von Nachtragsleistungen, Bauablaufstörungen, etc.; Nachtragskalkulationen
- Kosten-/Leistungsrechnung (KLR)
- Baubetrieblicher Schriftverkehr (z.B. Behinderungsanzeigen (§ 6 Abs. 1 VOB/B bzw. § 642 BGB), Bedenkenanmeldungen (§ 4 Abs. 3 VOB/B), Fertigstellungsanzeigen (§ 12 Abs. 1, 2 und 4 VOB/B), etc.) zur Wahrung der auftragnehmerseitigen Ansprüche bzw. Abwehr vermeidbarer Risiken
- Baubegleitende Aufmaßerstellung / Aufmaßerstellung nach Plänen und Zeichnungen
- Aufmaß, Massenermittlung und Bauabrechnung; Erstellung von Abschlagsrechnungen
Projektende / Nachbearbeitung
(Projektphase IV)
- Durchführung der Abnahme / Abnahmeniederschrift
- Nachkalkulation / Abstimmung mit der Kalkulationsabteilung
- Erstellung der Schlussrechnung
- Abwicklung von aus Zeitmangel liegengebliebenen Altlasten (Mängelbeseitigungen, Schlussrechnungen, Forderungen etc.)
Mögliche Leistungsfelder für Kunden
Bauunternehmen / Ingenieurbüros / Consultings o.ä. im Bereich Infrarstruktur
- Abdeckung von Leistungsspitzen
- Ausgefallene Mitarbeiter ersetzen
- Unterstützung des bestehenden Personals in allen Projektphasen
- Selbstständige Projektbearbeitung in allen Projektphasen
- Neues Team zusammenführen oder ein bestehendes vorübergehend leiten
- Unterstützung/Optimierung in der technischen Verwaltung, Prozessabläufen, Ausbildung oder Interims-Führung
- Diversifikation bzw. Erschließung neuer Geschäftsfelder, ohne Mitarbeiter aus dem laufenden Betrieb bzw. den bestehenden Prozessen herauszunehmen
- Beratung / Unterstützung in allen Projektphasen
- Fertigstellen / Beseitigen von Altlasten
Baufremde Unternehmen, Institutionen und Personen
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Angebotsanfragen
- Kleinere Planungen, wie z.B. Außenanlagen inkl. deren Projektabwicklung von Ausschreibung / Vergabe bis zur Abnahme/Abrechnung
- Unterstützung bei der Überprüfung auf / Behebung von Gewährleistungsmängeln und Hilfe bei der Durchsetzung der Ansprüche auf deren Beseitigung
- Projektleitung / Bauüberwachung und -dokumentation
- Beratung bzw. Consulting in Bereichen wie z.B. Leistungsbeschreibung, Bauvertragsrecht, Abrechnung o.ä.
- Unterstützung bei Streitigkeiten mit Auftragnehmern bzw. Auftraggebern
Örtlicher Einsatzbereich
Das Büro befindet sich in der Hermannstr. 8, 56470 Bad Marienberg im Westerwald.
Standardmäßiges Einsatzgebiet ist in etwa der Westerwaldkreis und dessen angrenzenden Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Mayen-Koblenz, Koblenz, Rhein-Lahn-Kreis, Lahn-Dill-Kreis und Limburg-Weilburg.
Das Zweitbüro befindet sich im Nelkenweg 23 in 88213 Ravensburg.
Hier sind Leistungen u.a. im Landkreis Ravensburg mit seinen benachbarten Landkreisen Bodenseekreis, Sigmaringen, Biberach, Lindau (Bodensee), Memmingen, Ober- und Unterallgäu möglich.